Wanderwege / Touren / Fahrten
Ins Dorf Sutom und andere lokale Ziele führt Sie der Wander und Naturfuehrer Boehmisches Mittelgebirge Berg-undNaturverlag Roelke / Zur mittelalterlichen Burg Kostialov - Bereich Nr.11
Sutom - Ruine Kostialov - Stadt Trebenice - Schloss Vlastislav - Sutom /11 Km
1. In der Stadt befindet sich das Museum des böhmischen Granates
2. Kostialov ist ein Basaltknorren. Wir finden ihn südwestlich von Lovosice. Auf seinem Gipfel steht die Ruine der gleichnamigen gotischen Burg Košťálov. Die Burg entstand im Jahr 1372. Im Jahr 1422 wurde die Burg von Hussiten belagert. Heute können die Besucher einen Teil des dreistöckigen Palastes, die Disposition des Burghofes und die Reste der Schanze sehen.
3. Das Dörfchen Sutom befindet sich 3 km nordwestlich von Trebenice am südwestlichen Abhang vom Berg Sutomsky vrch (505m). Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Jahre 1276. Die haupte Denkwürdigkeit von Sutom ist die Kirche St. Petr und Pavel aus 80. Jahren des 14. Jahrhunderts.
4. Die erste schrifftliche Erwähnung über Vlastislav stammt aus dem Jahre 1184. Oberhalb der Gemeinde befindet sich die Burgruine Skalka aus dem 14. Jahrhundert. Vom kleinen Gipfel kann man nächste Burgruinen in der Umgebung sehen - Kostialov, Oltarik, Ostry, Hazmburk. In der unmittelbaren Nähe der Burgruine Skalka steht das gleichnamige Schloss aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Sutom - Trebivlice
Länge: 25 Km Schwierigkeit: mittelschwierig Umkreis: NEIN, Markierung: markiert
Die Trasse beginnt unter Kostialo,v in Dorf Sutom. Weitergehen wir nach Vlastislav fort. Von da gehen wir nach der roten Markierung nach Diekovka unter die Burg Hradek (Oltarik). Auf den Gipfel steigen wir nach der blauen Markierung. Weiter führt die Trasse über Dremcice bis nach Trebivlice, von da kann man mit dem Buss zurückfahren. |
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0 |
Kostialov / Sutom |
367/ 400 m n.m. |
|
cyklo 25 |
2 |
Vlastislav - Weggablung |
292 m n.m. |
|
Weggablung mit |
5 |
Dekovka - Weggablung |
471 m n.m. |
|
|
6 |
Hradek (Oltarik) |
518 m n.m. |
|
Aussichtsort |
9 |
Dremcice |
348 m n.m. |
|
Kreuzung mit |
12 |
Trebivlice |
274 m n.m. |
|
Kreuzung mit und Radweg 231 |
5-10 |
Podsedice oder bis Trebenice mit Buss |
|
|
Trebenice- 1.Station an Havlicekplatz |
3 |
Trebenice, 2 Restaurante an Parikplatz |
227 m n.m |
 |
um Bahnhof und zum Burg Kostialov |
1.5 |
Sutom |
367/ 400 m n.m. |
 |
durch der Waldstrasse bis Sutom |
|
|
3 |
Das Dörfchen Sutom befindet sich 3 km nordwestlich von Trebenice am südwestlichen Abhang vom Berg Sutomský vrch (505m). Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Jahre 1276. Die haupte Denkwürdigkeit von Sutom ist die Kirche St. Petr und Pavel aus 80. Jahren des 14. Jahrhunderts. |
4 |
Die erste schrifftliche Erwähnung über Vlastislav stammt aus dem Jahre 1184. Oberhalb der Gemeinde befindet sich die Burgruine Skalka aus dem 14. Jahrhundert. Vom Gipfel kann man nächste Burgruinen in der Umgebung sehen - Košťálov, Oltářík, Ostrý, Házmburk. In der unmittelbaren Nähe der Burgruine Skalka steht das gleichnamige Schloss aus dem Ende des 17. Jahrhunderts. |
|
Hrádek befindet sich auf dem Basaltfelsen Oltářík, früher die Burg Oltářík. Die Burg wurde vom hussitischen Hauptmann Jakoubek aus Vřesovice zirka im Jahr 1427 gegründet. Die Touristen besuchen sie vor allem dank ihrer schönen Aussicht. Hrádek liegt nicht weit von der Stadt Lovosice und zum Gipfel kommt man nach dem Blauen aus Dřemčice. |
|
Ca. 1km östlich von Dřemčice nach der gelben Markierung befindet sich der bewaldete Hügel Kuzov mit einem Naturreservat. Es hat die Fläche von 7,1 ha. |
|
Die erste shriftliche Erwähnung über Trebivlice stammt aus dem Jahre 1318, damals waren hier zwei Festungen. Die obere Festung kann man hier heute nicht mehr finden. Hier ist auch der Denkmal um Ulrike von Lewetzov / die Freundin von J.W.Goethe. |
|

Aussicht von der Burgruine Hradek-Oltarik und zurück rund um Berg Lipska hora
Länge: 19,3 km Schwierigkeit: mittelschwierig Umkreis: JA, Markierung: teilweise markiert
Diese Trasse beginnt in der Gemeinde Sutom und führt runter ins Tal an der Berg und dem Schloss Skalka bei der Gemeinde Vlastilav vorbei. Hinter der Gemeinde biegen wir die Richtung nach Trebenice vor einer Bushaltestelle rechts auf die rote Markierung ab. Wir gehen über Chrastna und Dekovka. Hinter der Gemeinde Dekovka befindet sich die Burgruine Oltarik – Hradek. Von der Weggablung unter der Burgruine schreiten wir nach der roten Markierung nach Lhota und auf den Berg Lipska hora fort. Dann sinken wir nach Medvedice und Kocourov. In Kocourov biegen wir auf die blauen Markierung zur Burgruine Ostry und nach Dorf Brezno. Auf der Kreuzung gehen wir nach der Landstrasse zum Kreuzung Mokry und wir kehren nach Sutom zurück . |
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Sutom |
385 m n.m. |
|
|
1,0 |
Vlastislav - Burg und Schloss Skalka |
310 m n.m. |
|
|
4,6 |
Dekovka, Weggablung |
475 m n.m. |
|
Kreuzung mit |
5,2 |
Hradek (Oltarik) |
518 m n.m. |
|
|
5,8 |
Dekovka, Weggablung |
475 m n.m. |
|
|
8,2 |
Lhota |
473 m n.m. |
|
|
9,5 |
Lipska hora |
688 m n.m. |
|
|
12,9 |
Kocourov / gut Restaurant |
385 m n.m. |
|
teilweise mit |
14,3 |
Burg Ostry |
484 m n.m. |
|
|
16,5 |
Brezno |
322 m n.m. |
|
Landstrasse |
19,3 |
Sutom |
385 m n.m. |
|
|
|
Das Dörfchen Sutom befindet sich 3km nordwestlich von Třebenice am südwestlichen Abhang vom Berg Sutomský vrch (505m). Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Jahre 1276. Die haupte Denkwürdigkeit von Sutom ist die Kirche St. Petr und Pavel aus 80. Jahren des 14. Jahrhunderts. |
|
Die erste schrifftliche Erwähnung über Vlastislav stammt aus dem Jahre 1184. Oberhalb der Gemeinde befindet sich die Burgruine Skalka aus dem 14. Jahrhundert. Vom Gipfel kann man nächste Burgruinen in der Umgebung sehen - Košťálov, Oltářík, Ostrý, Házmburk. In der unmittelbaren Nähe der Burgruine Skalka steht das gleichnamige Schloss aus dem Ende des 17. Jahrhunderts. |
|
Hrádek befindet sich auf dem Basaltfelsen Oltářík, früher die Burg Oltářík. Die Burg wurde vom hussitischen Hauptmann Jakoubek aus Vřesovice zirka im Jahr 1427 gegründet. Die Touristen besuchen sie vor allem dank ihrer schönen Aussicht. Hrádek liegt nicht weit von der Stadt Lovosice und zum Gipfel kommt man nach dem Blauen aus Dřemčice. |
|
Der Berg Lipská hora befindet sich im Tal des Bachs Modla. Es geht um einen Klingsteinmassiv mit dem gleichnamigen Naturreservat. Von da gibt es eine schöne Rundaussicht. |
|
Die ersten Erwähnungen über die gotische Burg Ostrý stammen aus dem Jahre 1433. Heute kann man hier nur einige Reste finden. Vom romantischen Gipfel gibt es eine wunderschöne Aussicht auf das Böhmische Mittelgebirge. |
|

Třebenice - Hazmburk /? Libochovice,Lovosice,Sutom ?/
Länge: 12 km 1 zurueck Schwierigkeit: mittelschwierig Umkreis: NEIN, Markierung: markiert
Die Trasse beginnt in der Gemeinde Třebenice, von da gehen wir nach der roten Markierung nach Chodovlice. Den Weg entlang flüsst der Bach Modla. Unterwegs kann man die alte Mühle Lucký mlýn besuchen. Die trasse führt weiter über Sedlec bis zur Burgruine Hazmburk. Immer nach der roten Markierung schreiten wir nach Libochovice mit einem Schloss fort. Aus Libochovice kann man mit dem Zug weiterfahren - z.B. nach Roudnice nad Labem. |
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Sutom durch Kostialov |
400 m n.m. |
Kreuzung mit  |
finden Sie unter Berg |
4,0 |
Trebenice, 3 guten Restaurante |
227 m n.m. |
|
Radweg 26, Kreuzung mit |
5,7 |
Chodovlice |
194 m n.m. |
|
|
7,1 |
Lucky Mlyn um dem Dorf Sedlo |
185 m n.m. |
|
|
10,8 |
Hazmburk - Abbiegung zur Burg |
297 m n.m. |
|
Kreuzung mit |
11,2 |
Hazmburk - Burg |
379 m n.m. |
|
und zurueck zum Fuss |
15,9 |
Libochovice , auch gute Restaurante |
165 m n.m. |
|
|
26.0 |
Lovosice |
149 m n.m |
 |
|
36,0 |
Sutom |
400 m n.m |
 |
aus Lovosice:Busbahnhof ist genau vor Zugbanhof
Buss wird gennant MILEŠOV/Mileschov/die Zielstacion/
die Zielstation ist TREBENICE,SUTOM,zast.500 m
oder zur Unterkuft: TREBENICE,SUTOM
|
|
In der Stadt befindet sich das Museum des böhmischen Granates |
|
Die Mühle Lucky mlyn gehört dem Geschlecht Sasek seit dem Jahre 1620. Die Chronik der Mühle ist das europäische Unikat. |
|
Die Ruine finden wir im Ústí nad Labem- Bezirk nicht weit von der Stadt Litoměřice. Die Ruine steht auf dem Basaltfelsenriff, das 400 Meter hoch ist. Für die Besucher ist die Burg geteilt. Die untere Burg - dort sehen wir den Schwarzen Turm. Der Name kommt von der Farbe des dunklen Basaltes. Weiter sieht man den Weißen Turm, der aus dem Sandstein gebaut wurde. |
|
Das Schloss Libochovice liegt zirka 4 Kilometer von Hazmburg und gehört zu den bedeutendsten Früh-barock-Denkmälern in Tschechien. Jedes Jahr besuchen es viele Touristen. Sie bewundern wunderschönes Interieuer, großen Park (hier gibt es viele wertvolle Bäume). Hier ist der tschechische Naturwisenschaftler Jan Evangelista Purkyně geboren. Deshalb kann man hier seine ständige Exposition sehen. Das Schloss wurde im Jahr 1560 von Jan von Lobkovice aufgebaut. Dann wurde dazu eine gotische Kapelle zugebaut. |
|

Radobyl-Radobil uber den Borec-/boretzer Berg/ Velke Zernoseky-/Gross Tschernosek/ und den See Rundwanderung ab Sutom
Länge: 31,5 km Schwierigkeit: mittelschwierig Umkreis: JA, Markierung: teilweise markiert
Der Ausflug beginnt in der Gemeinde Sutom und führt nach der gelben Markeirung nach Borec, Bilinka. Hinter Bilinka gehen wir über die frequenteirte Landstrasse E 55 und schliessen auf den Radweg Nr. 25 zur Burg Opárno. Aus Oparno gehen wir nach der grünen Markierung nach Male Zernoseky. Wir gehen über die Landstrasse aus Lovosice nach Ústí nad Labem und weiter zur Fähre - si fährt jede Halbstunde nach Velke Zernoseky. Von da schreiten wir nach Michalovice und weiter nach der gelben Markierung hinauf auf den Berg Radobýl und nach Zalhostice. Aus Zalhostice fahren wir mit dem Zug nach Lovosice und von da mit dem Bus mit name MILESOV nach Sutom /die Haltestelle TREBENICE,SUTOM,zast./. |
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Sutom |
400 m n.m. |
|
1Km entlang der Strasse, bei Kreuzung mit dem Felderweg unter Berg finden Sie gruene Dreiecken /Markierung/ |
1,8 |
Borec / Berg und kleines Dorf / |
341 m n.m. |
|
|
3,4 |
Rezny Ujezd Weggablung |
271 m n.m. |
|
Kreuzung mit , Radweg Nr. 25 |
6,3 |
Hrad Oparno |
277 m n.m. |
|
Kreuzung und |
9,6 |
Male Zernoseky |
163 m n.m. |
|
|
10,4 |
Fähre |
141 m n.m. |
|
|
10,7 |
Velke Zernoseky |
160 m n.m. |
|
teiweise nach |
13,4 |
Michalovice Weggablung |
281 m n.m. |
|
hinter Michalovice nach |
14,3 |
Radobyl / Radobeul |
363 m n.m. |
|
|
15,6 |
Zalhostice |
151 m n.m. |
|
|
18,8 |
Lovosice |
149 m n.m. |
|
|
31,5 |
Sutom |
400 m n.m. |
|
aus Lovosice:Busbahnhof ist genau vor Zugbanhof
Buss wird gennant MILEŠOV/Mileschov/die Zielstacion/
die Zielstation ist TREBENICE,SUTOM,zast.500 m
oder zur Unterkuft: TREBENICE,SUTOM |
|
Das Dörfchen Sutom befindet sich 3km nordwestlich von Třebenice am südwestlichen Abhang vom Berg Sutomsky vrch (505m). Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Jahre 1276. Die haupte Denkwürdigkeit von Sutom ist die Kirche St. Petr und Pavel aus 80. Jahren des 14. Jahrhunderts. |
|
der Berg Borec ist das nationale Naturdenkmal. Interessant sind im Winter sg. Ventarole. Über den Gipfel führt der Lehrpfad Lovos – Borec. |
|
Die Burgruine Opárno steht oberhalb der Gemeine Oparno. Die Burg wurde im Jahre 1344 gegründet und in der Hälfte des 16. Jahrhunderts war sie schon öde. Aus der Burg gibt es eine schöne Aussicht auf den höchsten Gipfel vom Böhmischen Mittelgebirge Milešovka. |
|
In der Gemeinde Male Zernoseky beginnt das Tal Opárenské údolí und der Lehrpfad Lovoš. Die Fähre ermöglicht den Transport nach Velke Zernoseky. |
|
Die Fähre auf dem Fluss Elbe zwischen Male und Velke Zernoseky wurde nach 30 Minuten wiederhergestellt. Fahrplan: |
|
Velke Zernoseky ist eine Weinbaugemeinde. Zwischen historischen Denkmälern gehören die Kirche St. Mikulas und das Schloss zámek Velké Zernoseky. |
|
Er liegt nicht weit von der Stadt Litomerice. Er ist sehr charakteristisch. Seine Form ist wie ein Kegel und er ist nicht so groß. Der Gipfel ist grasig und hat schöne Aussicht in die Umgebung. |
|
Die Gemeinde Zalhostice liegt unter dem Berg Radobýl. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1319. Die Dominate der Gemeinde bildet die ehemalige deutsch Schule aus dem Jahre 1916, heute der Gemeindeamt. |
|
Die Dominante der Stadt liegen auf der Strasse Osvoboditelů - das heutige und auch ehemalige Rathaus, das Schloss und die Kirche St. Vaclav. |
|
Touristische Ziele in der Umgebung vom Dorf Sutom:
Borec (Boretscher Berg) - 2 Km
Museum des Boemische Granate / Trebenice / - 4 Km durch den Wald / oder entlang der Strasse - 6 Km
Berg Lovos / Lovosch / Lobosch / - 10 Km
Baden in der Milleschauer Teichen> Sutom -Brezno> 4 Km
Auf Milesovka (Milleschauer Berg, auch Donnersberg) und zurück über die Burg Ostrý (Scharfenstein) nach Sutom - Rundwanderung 28 Km
Die historische Stadt LOUNY/ 28 km, und Berg MILA / nur 18 Km
Velke Zernoseky / Cykloroute Nr.2 / 24 Km + 3 Km zum Berg Radobyl /Radebeul/
Lipská hora (deutsch Lippenberg, 688 m) ist ein markanter Berg im linkselbischen Böhmischen Mittelgebirge, südwestlich von Medvědice und nördlich der Siedlung Lhota. Der Berg hat die für das Gebirge typische Form eines Kegels. Die Gipfelregion ist felsig und erlaubt einen umfassenden Ausblick, der nur nach Norden hin etwas eingeschränkt ist.
Wegen der besonderen pflanzlichen Besiedlung (wärmeliebende Arten) ist ein Teil (22,2 ha) des Berges seit 1951 Naturreservat.Auf den Gipfel führt ein Weg, der im Dorf Lhota beginnt und schließlich an der Westflanke steil empor führt.
...und andere Ziele /in Englisch /